gezeichnet
Diplomarbeit HF Foto II von Olivier Rüegsegger
Sport hinterlässt sichtbare Spuren. Zum einen langfristig in Form eines athletischen Körpers. Zum anderen kurzfristig: Sportler*innen ist die Anstrengung ins Gesicht geschrieben oder sie sind von der Anstrengung gezeichnet – Gefässveränderungen, Verunreinigungen oder Verletzungen betreffen in erster Linie das grösste und für das Gegenüber sichtbarste menschliche Organ: die Haut.
Zusätzlich zur allgemeinen Erweiterung der Kapillaren und der damit verbundenen Rötung sowie dem Austritt von Schweiss zur Kühlung hinterlässt jede Sportart ihre spezifischen Spuren: Bei Beachvolleyballer oder Schwingerinnen finden sich Anhaftungen des Bodenbelags, bei Boxerinnen oder Eishockeyspielern gehören Verletzungen zum Alltag, Schwimmer und Taucherinnen tragen spezifische Abdrücke ihrer Ausrüstung im Gesicht und dehydrierte Langstreckenathlet*innen entziehen der Haut nahezu sämtliches Blut.
Die Porträtserie «Gezeichnet» wird vom Sport gezeichnete Athlet*innen zeigen, aufgenommen unmittelbar nach der Anstrengung. Durch das Weglassen sportspezifischer Utensilien und die Verwendung eines neutralen Hintergrundes ermöglicht die Serie den Betrachter*innen, sich auf die Spuren am Körper zu konzentrieren. Der typologische Charakter der Arbeit erlaubt den Vergleich zwischen den Folgen der verschiedenen Sportarten.
Die Publikation der Bilder erfolgt im Juli 2022, nach der Bewertung durch die SfGBB.